Theorie und Praxis Themenvorschläge

Aus diesen Theorie und Praxis Vorschlägen wird der Stundenplan erstellt.

Sobald die ersten Vorschläge des Referenten Teams kommen findet ihr sie hier!


Vorschläge für 2025

Theorie

Gewalt verstehen

 

Mobilität verstehen

 

Notwehr, § 32 StGB

 

Deutsches Strafrecht und Notwehr (Doppelstunde)

 

Geschichte des Jiu-Jitsu

 

Verschiedene Kampfkünste verstehen

 

Was ist Budo – was kann Budo sein

 

Selbstschutz – auf der Matte/neben der Matte

 

Stunden- und Trainingsplanung / Kursplanung

 

Tradition, Athletiktraining und Selbstverteidigung: Was leistet Kampfkunst?

 

Kinderschutz im Sportverein

 

Lügen und wie würde die Welt ohne sie aussehen...

 

Der Spiegel der Eltern – Wie deine Themen die Zukunft deiner Kinder prägen

 

Mut zur Meinung - Stärke beginnt mit Haltung.

Wie du Klarheit ausstrahlst und echte Anziehungskraft entwickelst

 

Auftritt mit Wirkung – Dein Weg zur charismatischen Präsenz

-wie du Menschen begeisterst und mitreißt-

 

Erfolg kommt vom Machen!

-Wie du Schluss machst mit Zaudern und Zögern – und stattdessen einfach anfängst-

 

Ressource Aggression: Aggression ist nicht gleich Gewalt

 

Über den Körper die Psyche heilen: Grundlagen Körperpsychotherepie

 

Kampfkunst und Heilung - zwei Seiten der gleichen Medaille

 

Stable as f... : den Herausforderungen der Welt tanzend begegnen

 

Geschichte des Taido vormals Nippon Jiu Jitsu

 

Cobra-Kai: Zwischen Kino und Budo

 

Ernährung im Leistungssport

 

Be a Pro

 


Praxis

Kinder Themen

Taekwondo

Selbstbewusst auf dem Schulhof

Spaß an der Pratze

Kampfwesten Training

Freestyle Kata

 

Jiu-Jitsu

Kleine Technik – Große Wirkung

Stuntman: Fallschule und Techniken

Der heisse Draht. Ausweichen will gelernt sein!

Die Rückkehr der Jedi Ritter, Lichtschwerttraining für Anfänger.

Mattenbergparcour

Spiele im Kampfsport

 

Taido Ryu Jujutsu

Spielerische Selbstverteidigung

 

Kong Soo Do

Speed Learning – Mit Struktur, Spaß und Wiederholung zum Erfolg!

Spielerisch Körper und Geist fordern "Kung Fu Panda"

 

Karate

"Zusammen schlagen wir uns durch!"  Schwerpunkt Kampfsport und Teamwork

 

Hapkido

Auf dem Schulhof

"Stopp" nicht anfassen

 

Kickboxen

Reaktion und Ausweichen

 

BJJ

BJJ Selbstverteidigung

 

Jugend / Erwachsenen Themen

Atemi

Nerven Druckpunkte in der Selbstverteidigung

Happy Aua!

SV mit Hauptstadtmentalität

Wenig Platz und viel Schmerz!

 

Taekwondo

Basic Einführung in den Taekwondo Westenkampf

Zusammenhänge zwischen Formen, Wettkampf und Selbstverteidigung

Bruchtest

Einschrittkampf

Pratzenkicken

Messerabwehr

Trix Kicks

 

Jiu-Jitsu

Kombinationen (für alle)

Kobinationen ab Grüngurt

Fallschule für Fortgeschrittene

Kôte Hineri: Weiterführungen und Konter

Kôte Mawashi: Weiterführungen und Konter

Techniken mit und gegen Bôkken

Beinhebel & Fußhebel in Kombination

Würfe und Gegenwürfe in Kombination

Selbstfaller

Verhebelte Würfe

Sprungtechniken am Partner

Techniken am Boden

Kombinationen (Einsteiger: sinnvolle Kombinationen erarbeiten)

Kombinationen für Fortgeschrittene

Jiu-Jitsu für Fortgeschrittene

Jiu-Jitsu: Basics

Techniken mit Stock und gegen Stock

Techniken mit Stock und gegen Stock

Jiu-Jitsu: Von der waffenlosen Technik zur Stocktechnik

Fesseltechniken

Jiu-Jitsu meets Panantukan

Jiu-Jitsu meets Silat

Self Protection für alle Stile

Self Protection: Elbow Frame in der Nahdistanz

Distanz und Nähe, Einführung in das Hanbo Jutsu. "Mehr als eine Armlänge"

 

Taido Ryu Jujutsu

Moderne SV "Kontrolle statt Zerstörung" SV im Einklang mit dem Notwehr- und Nothilferecht

 

Kong Soo Do

Technik verstehen statt kopieren – Die Kraft liegt im Detail
-Weniger Tempo, mehr Tiefe – für Techniken, die aus deinem Körper und deinem Verständnis entstehen-

Raum ist keine Ausrede – Effektives Karate auf engstem Raum

-Karate geht überall– du musst nur wissen, wie!-

Power, die sitzt – Kraft und Koordination für Kämpfer

 

Akrobatik

 

Yoga

Sivananda Yoga

 

Muay Thai

Muay Thai

 

 Krav Maga

Abwehr von gängigen Angriffen: Schläge Würgen von vorne, Schwitzkasten, Reißen an den Haaren, etc.

 

Funktional Fitness

Kampfsport Athletik

HIIT

 

Hapkido

HapKiDo SV Part 1

HapKiDo SV Part 2

 

Karate

"Kata ist kein Ausdruckstanz"   Bunkai aus den Heian - Kata

Atemarbeit/ Atemtherapie für Sport & Psychotherapie

"Alles, was hart ist, bricht"

Kampfsport und Körperpsychotherapie

 

Freikampf
 
Kickboxen

Pointfighting für Anfänger

Pointfighting für Fortgeschrittene

Partner Drills

Panantukan Basics - Das Flowdrill 1x1

Kick Boxen "alle Leistungsklassen"

 

MMA

 

Tai Chi
Push Hands

Waffenkunst

 

BJJ

Armbar Mastey

Combatives

 

Kali

Doppelstock (Koordinationstraining)

Stockentwaffnungen

Stockkampf für Nicht-Stockkämpfer

Messerdrills in der Verteidigung

Messer gegen Messer

Messerentwaffnungen

Stock&Messer: Königsdisziplin der Philippinen

Hubud Lubud: Waffenlose Drills für die Nahdistanz

Panantukan: Philippinisches Boxen

Sikaran: Philippinisches Kickboxen (Boxhandschuhe/Pratzen mitbringen) [für alle]

Sikaran: Philippinisches Kickboxen (Boxhandschuhe/Pratzen mitbringen) [für Kickboxer]